Suchfunktion
Theaterpädagogische Verfahren und Theater
Verschiedene Arbeitsformen, die ihren Ursprung in der Theaterpädagogik haben, eignen sich in hervorragender Weise, um
professionelles Agieren der jungen Lehrerinnen und Lehrer zu fördern. Theaterpädagogische Verfahren sind sehr effiziente
Methoden, die unmittelbar im Unterricht Anwendung finden können.
Die Neuphilologen werden mit theaterpädagogischen Verfahren in den modernen Fremdsprachen vertraut gemacht, die
Germanisten befassen sich mit Methoden des szenischen Interpretierens und Referendarinnen und Referendare mit einem
philologischen oder musischen Fach können eine Zusatzqualifikation erwerben, die sie auf die verschiedenen Formen der Theaterarbeit an
der Schule vorbereitet: Ergänzungsfach „Theaterpraxis in der Schule“.
Die besondere Bedeutung dieses Profilbereichs wird auch dadurch dokumentiert, dass Dozenten und Referendare gemeinsam in einer Seminartheater-AG seit vielen Jahren Theaterproduktionen entwickelt und aufgeführt
haben.
